Hair growth advice for spring 2022 - The Hair Fuel

Haarwuchstipps für den Frühling 2022

Wie stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Haarwachstumspotenzial im Frühjahr 2022 maximieren? Was wird daran anders sein? Wir werden sicherlich mehr Zeit im Freien verbringen als zuvor, daher ist der Schutz Ihres Haares vor UV-Strahlen entscheidend.

Die Einnahme von Magnesiumpräparaten zur Stärkung Ihres Nervensystems, damit Sie die erneute Veränderung unserer Routine bewältigen können, kann Ihnen dabei helfen, Telogen-Effluvium (stressbedingten Haarausfall) zu vermeiden.

Ihr Körper braucht zusätzliche Unterstützung, da er in den letzten 12+ Monaten enormen Belastungen ausgesetzt war oder war. Schenken Sie ihm die Liebe und Aufmerksamkeit – und in manchen Fällen auch eine Blutuntersuchung und medizinische Behandlung –, die er braucht. Entdecken Sie unsere Haarwuchstipps für den Frühling 2022.

Machen Sie Ihre Speisekammer haarsicher

Ja, gesundes Haar kommt von innen. Werfen Sie einen Blick in Ihre Speisekammer. Sind die Zutaten darin gut für Ihr Haarwachstum?

Beispiele für nützliche Gegenstände sind:

  • Leinsamen oder Flachssamen – achten Sie jedoch darauf, sie in zerkleinerter Form zu verzehren, um die Freisetzung hilfreicher entzündungshemmender Omega-3-Öle zu unterstützen, die sich positiv auf die Gesundheit Ihrer Kopfhaut auswirken.
  • Linsen und Kichererbsen – eine großartige Quelle für leicht verdauliche Proteine, die Ihr Körper in Aminosäuren zerlegen kann, die Ihre Haarfollikel für gesundes Haarwachstum benötigen
  • Nährhefe – ausgezeichnete Quelle für Vitamin B12. Um die empfohlene Tagesmenge zu erreichen, müssen Sie Ihrer Mahlzeit jedoch möglicherweise ein paar Löffel davon hinzufügen.
  • Nüsse & Samen – Nüsse stecken voller Nährstoffe wie Vitamin E, B-Vitamine, Zink und essentielle Fettsäuren, die das Haarwachstum fördern können. Sie lassen sich leicht in Salate, Hauptgerichte, Smoothies und Desserts einarbeiten. Wählen Sie Ihren Favoriten und experimentieren Sie!
  • Spinat aus der Dose – reich an Eisen, Vitamin A und C. Letzteres ist besonders wichtig für die Kollagenproduktion . Eine Dose Spinat zur Hand zu haben, wenn Sie schnell einen gesunden Eintopf, eine Suppe oder ein Curry zubereiten möchten, kann eine praktische Ergänzung Ihrer haarfesten Speisekammer sein.

Machen Sie eine Blutuntersuchung

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Veränderung an Ihrem Haar beobachten, beispielsweise dünner werdendes Haar, vermehrten Haarausfall oder stumpfes Haar – dies kann auf einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hinweisen, aber auch ein Anzeichen für eine Grunderkrankung sein, wie etwa eine Schilddrüsenunterfunktion oder Anämie.

Vereinbaren Sie einen Gesundheitscheck und sprechen Sie mit einem Spezialisten über diese Bedenken, bevor es zu einem dringenderen und dringlicheren Problem wird.

Wechseln Sie Ihr Kissen (Bezug)

Kissen beherbergen Bakterien. Eine Studie der Universität Manchester ergab, dass ein durchschnittliches Kissen im Alter von 1,5 bis 20 Jahren rund eine Million Pilzsporen enthält. Waschen Sie Ihr Kissen daher 1-2 Mal pro Jahr und Ihren Bezug monatlich – vor den schweißtreibenden Sommertagen.

Ein Kissenwechsel kann sinnvoll sein, wenn es auffällige Flecken aufweist und seine Form nicht mehr behält. Es ist außerdem ratsam, auf einem Seidenkissenbezug zu schlafen, da dieser Frizz und Verfilzungen reduziert, da die Haare sanft über die seidige Oberfläche gleiten. An wärmeren Tagen hält er Sie nachts außerdem kühl.

Haarwuchstipps für den Frühling 2022

Führen Sie ein Produktaudit durch

Untersuchen Sie Ihr Haarpflegeregal: Sind Produkte abgelaufen? Und wenn das Verfallsdatum noch nicht abgelaufen ist, beträgt die Haltbarkeit eines Produkts nach dem Öffnen in der Regel 6–24 Monate (PAO – Period After Opening).

Vielleicht waren Sie letztes Jahr verwirrt und mussten zu Hause einkaufen – was auch immer der Grund dafür ist, achten Sie darauf, dass Sie nur Produkte verwenden, deren PAO gültig und sicher für Ihr Haar ist.

Da Sie durch diese Übung möglicherweise einiges wegwerfen, achten Sie darauf, dass die neuen Produkte, die Sie kaufen, keine aggressiven Sulfate und Silikone enthalten, die Ihr Haar vor dem Austrocknen schützen. Sie müssen möglicherweise eine zusätzliche Stunde damit verbringen, nach einem neuen Shampoo oder einer neuen Spülung zu suchen – aber Ihr Haar wird es Ihnen danken.

Hol dir einen Hut

Im Ernst. Wahrscheinlich zieht es Sie jetzt noch mehr in die Natur als sonst im Frühling und Sommer. Deshalb braucht Ihr Haar UV-Schutz, da es anfällig für Lichtalterung (durch Sonnenlicht verursachte Alterung) ist, die zu Mattheit, Brüchigkeit und Spliss führen kann.

Investieren Sie in einen Hut, den Sie gerne tragen, um Ihr schönes Haar vor UV-Strahlen zu schützen. (Bonus: Ein Hut schützt auch die Gesichtshaut.)

Holen Sie sich einen Schnitt oder eine sehr scharfe Schere

Der Winter war möglicherweise hart für Ihr Haar, da Wollpullover und Mützen an Ihrem Haar rieben und die Zentralheizung Ihrem Wohnzimmer/Büro/Schlafzimmer, wo Sie wahrscheinlich die meiste Zeit verbrachten, die gesamte Feuchtigkeit entzog – was dazu führte, dass sich die Schuppenschicht aufrichtete und oft brach.

Schau dir deine Haarspitzen genau an. Sind sie gespalten, aber du möchtest die Länge nicht verlieren? Besorg dir eine spezielle Schere, die du nur zum Haareschneiden verwendest, und führe eine „Search & Destroy“ -Behandlung durch. Das spart Geld und kann zudem sehr meditativ und therapeutisch sein. Oder braucht deine Frisur ein Update? Vereinbare einen Termin bei deinem Friseur und lass dir einen Haarschnitt verpassen, der keine tägliche Pflege und Styling erfordert.

Wenn Sie erwägen, Ihre Haare zu färben, achten Sie darauf, dass die Haarfärbemittel keine schädlichen Inhaltsstoffe enthalten, die das Haarwachstum behindern können.

Waschen Sie Ihre Haarbürste

Wenn Sie Ihre Haarbürste täglich benutzen, sie aber nicht oft genug waschen, sammeln sich Staub und Fett in den Borsten an. Dies kann dazu führen, dass Ihr Haar schneller fettiger wird und auch an Glanz und Schimmer verliert.

Gönnen Sie Ihrer Haarbürste einen Frühjahrsputz:

  1. Entfernen Sie alle Haare, die zwischen den Borsten stecken
  2. Entfernen Sie den Staub, der an den Borsten haftet – ein Zahnstocher kann hier hilfreich sein
  3. Nehmen Sie eine Schüssel mit warmem (nicht heißem) Seifenwasser und spülen Sie Ihre Bürste ein paar Mal aus
  4. Wechseln Sie das Wasser und wiederholen Sie Schritt 3, falls erforderlich
  5. Lassen Sie Ihre Haarbürste zum Trocknen aufrecht stehen
Haarwuchstipps für den Frühling 2022

Reinigen Sie den Filter Ihres Haartrockners

Ihr Haartrockner war in den letzten 12 Monaten wahrscheinlich weniger im Einsatz. Ehrlich gesagt, war das Zuhausebleiben gut für Ihr Haar, auch wenn Sie es dadurch weniger gestylt haben. Wir raten zwar generell dazu, die Verwendung von Hitze-Styling-Geräten zu minimieren, aber wenn Sie einen Haartrockner verwenden, sollten Sie den Filter regelmäßig reinigen.

Ein verstopfter Filter kann die Lebensdauer Ihres Trockners verkürzen und zu Überhitzung und Haarschäden führen. Sie können den Filter in warmem Seifenwasser oder gemäß den Anweisungen des Herstellers waschen. Lassen Sie ihn jedoch vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.

Organisieren Sie Ihre Haaraccessoires

Ihre Haaraccessoires, ob Haarband oder Schmuckspange, sollten Sie begeistern. Kaum etwas kann Sie mehr enttäuschen als eine Schublade voller trauriger, überdehnter Bänder, die auf einer Schicht Haarnadeln liegen, die ihre schützenden Spitzen verloren haben.

Schon ein einfaches Haargummi sollte Ihnen Freude bereiten – es lässt Sie Ihre Haare einfach mehr lieben. Machen Sie Ihre Haarschmuckbox zu etwas, in das Sie sich gerne hineinstürzen. Werfen Sie Dinge weg oder verschenken Sie sie, die Ihnen keine Freude mehr bereiten. Und sortieren Sie die restlichen!

Haben Sie Tipps für einen frühlingsfesten Haarschnitt? Teilen Sie sie in den Kommentaren mit!

Quellen:

  • Pilzbefall der Einstreu, ( 1 )
  • Oxidativer Stress bei der Alterung der Haare, ( 2 )
  • Saisonale Veränderungen des menschlichen Haarwachstums ( 3 )