Biotin For Healthy Hair Growth - The Hair Fuel

Biotin für gesundes Haarwachstum

Wenn Sie jemals nach „schnellem Haarwachstum“ gegoogelt haben, sind Sie garantiert auf Biotinpräparate gestoßen. Biotin hat die Hauptaufgabe, die Nahrung in Energie umzuwandeln. Ihr Körper benötigt es auch für die Produktion von Keratin – dem Protein, aus dem Haare, Haut und Nägel bestehen.

Obwohl Biotin für das Haarwachstum wichtig ist, ist ein Mangel nicht so häufig, wie der Markt für Biotinpräparate vermuten lässt. Es besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Mangel an Biotin und dem gesamten B-Komplex haben. Werfen wir einen Blick auf die Rolle von Biotin beim Haarwachstum.

Was ist Biotin?

Biotin ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das in einigen Lebensmitteln wie Eiern, Rinder- und Hühnerleber, Lachs sowie einigen Hülsenfrüchten wie Soja und Nüssen wie Walnüssen und Pekannüssen enthalten ist. Es ist wichtig, diesen Nährstoff über die Nahrung aufzunehmen, da er nicht direkt über die Kopfhaut aufgenommen werden kann, da Biotin seine Wirkung in der Leber entfaltet.

B-Vitamine sind nicht nur für Ihr Haar wichtig, sondern auch für den Wiederaufbau und die Erhaltung verschiedener Körpergewebe. Sie unterstützen die Umwandlung von Nahrung in Energie – also Ihren Stoffwechsel –, die Bildung neuer Blutzellen und die Erhaltung gesunder Haut-, Gehirn- und anderer Körpergewebe.

Biotin ist wichtig, da es den Stoffwechsel und die Aufnahme anderer Nährstoffe in das Gewebe, einschließlich der Haare, unterstützt. Ohne Aufnahme und Umwandlung dieser Nährstoffe hat Ihr Körper nicht genügend Energie für gesundes Haarwachstum.

Während Ihr Körper bei einem Mangel an Biotin nicht in der Lage ist, die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie zu sich nehmen, in Elemente umzuwandeln, die Keratin, Kollagen und andere Proteine ​​aufbauen, die Ihr Körper für gesundes Haarwachstum braucht, leiden die meisten Menschen , die sich ausgewogen ernähren oder B-Vitamine zu sich nehmen, nicht an Biotinmangel.

30 g Hühnerleber liefern die empfohlene Tagesmenge (RDA) an Biotin – für die meisten Erwachsenen sind das 30 µg/Tag. Drei Eier liefern die gleiche Menge. Eine 100-g-Portion Sojabohnen liefert knapp 20 µg Biotin: ein Drittel der empfohlenen Tagesmenge für die meisten Erwachsenen.

Geringe Mengen sind auch in Lebensmitteln wie Süßkartoffeln, Mandeln, Hafer und Milchprodukten enthalten. Biotin ist auch als Nahrungsergänzungsmittel für diejenigen erhältlich, die möglicherweise nicht genügend davon über die Ernährung aufnehmen.

Aus diesem Grund müssen Menschen, die sich pflanzlich ernähren, Vitamin B als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Das gilt aber auch für Menschen, die keine Rinder- oder Hühnerleber essen oder nicht drei Eier am Tag verzehren.

Wie wirkt Biotin?

Für gesundes Haar sollten Sie den gesamten B-Vitaminkomplex berücksichtigen, nicht nur Biotin. Zahlreiche Studien zur Rolle von Biotin für gesundes Haarwachstum untersuchten die Teilnehmer mit einem Mangel an diesem Nährstoff. Daher förderte die erneute Gabe dieses Vitamins das Haarwachstum. Einige Fakten zu Biotin:

  1. Biotin ist ein Vitamin, das die Produktion von Keratin unterstützt – einem Protein, das die äußere Schicht von Hautzellen und Haaren bildet – indem es alle Nährstoffe, insbesondere Aminosäuren, die Sie über Ihre Ernährung aufnehmen, verstoffwechselt.
  2. Biotin spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion von Enzymen, also Proteinen, die chemische Reaktionen innerhalb und außerhalb der Zelle katalysieren.
  3. Ohne ausreichend Biotin und andere B-Vitamine können Enzyme ihre Aufgabe beim Stoffwechsel der für das Haarwachstum wichtigen Aminosäuren und Vitamine nicht erfüllen – und dies kann zu brüchigem Haar und langsamem Haarwachstum führen.
  4. Es ist auch als Vitamin H bekannt, was sich vom deutschen Wort „Haar und Haut“ ableitet.
  5. Die häufigsten Quellen dieses hilfreichen Nährstoffs sind Leberprodukte, einige Nussarten und in begrenzten Mengen Hülsenfrüchte, Milchprodukte sowie bestimmte Gemüse- und Getreidesorten.

Wichtige Vorteile von Biotin für das Haarwachstum:

Biotin verbessert die Gesundheit der Nägel und beugt brüchigem Haar vor, indem es den gesunden Stoffwechsel der aufgenommenen Nährstoffe fördert und unterstützt. Ihre Kopfhaut benötigt Biotin zur Produktion von Keratin, dem Hauptbestandteil Ihres Haares.

Um Ihr Haar gesund zu erhalten, müssen Sie es von innen heraus gut pflegen. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, die auf Ihren individuellen Körperbedarf abgestimmt sind. Eine Nahrungsergänzung mit Biotin hilft Ihrem Haar nur, wenn bereits ein Mangel besteht.

Deshalb sollten Sie einen umfassenden B-Vitamin-Komplex in Betracht ziehen, der Ihnen hilft, Nährstoffe in notwendige Energie und Bausteine ​​umzuwandeln – abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf. Er trägt dazu bei, dass Ihr Haar schneller und kräftiger wächst. Um Ihren individuellen Vitaminmangel zu ermitteln, ist eine Blutuntersuchung erforderlich.

Welche Lebensmittel enthalten Biotin?

  • Eier (1 Ei = 10 µg Biotin, 3 Eier = Tagesbedarf an Biotin)
  • Hühnerleber (30 g liefern 30 µg empfohlene Tagesdosis)
  • Rinderleber (90 g liefern 30 µg der empfohlenen Tagesdosis)
  • Fisch (Lachs: 5 µg pro 90 g)
  • Tempeh, fermentierte Sojabohnen (75 g = 39 µg Biotin)
  • Walnüsse (90 g = zwei große Handvoll Walnüsse, enthalten 30 mcg Biotin)

Wie erhalten Sie Ihre tägliche Biotindosis?

Biotin ist eines von acht B-Vitaminen und hilft bei der Umwandlung von Nährstoffen in Bausteine ​​für gesundes Haut-, Haar- und Nagelwachstum.

So halten Sie den optimalen Biotinspiegel für das Haarwachstum aufrecht:

  • Essen Sie biotinreiche Produkte wie Hühnerleber oder Rinderleber oder Eier, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte
  • Eine Nahrungsergänzung kann eine Möglichkeit sein, Ihren täglichen Bedarf an Biotin zu decken, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre derzeitige Ernährung nicht ausreicht, um Sie mit diesen Nährstoffen zu versorgen.

Kann man Biotin überdosieren?

Ja, das können Sie. Da Biotin ein wasserlösliches Vitamin ist und vom Körper ausgeschieden wird, sind Fälle selten. Achten Sie daher auf Hautausschläge, Übelkeit und Verdauungsstörungen, wenn Sie vermuten, zu viel Biotin eingenommen zu haben.

Wenn Sie gesundes Haar wachsen lassen möchten, müssen Sie bedenken, dass die Gesundheit Ihres Haares mit Ihrer allgemeinen Gesundheit zusammenhängt und nicht isoliert betrachtet werden kann. Achten Sie daher auf eine haarwachstumsfördernde Ernährung , eine ausreichende Aminosäurezufuhr und ausreichend Wasser , um ein gesundes Haarwachstum zu gewährleisten.

Ein weiterer Aspekt des Haarwachstums ist die Gesundheit und Durchblutung der Kopfhaut. Es gibt verschiedene Techniken und Behandlungen , die Sie bei Ihrem gesunden Haarwachstum unterstützen.

Sind Sie dabei, Ihr nächstes Biotinpräparat zu kaufen, um schnell gesundes Haarwachstum zu erzielen?
Sind Sie verwirrt von all den Online-Informationen zum Thema Haarwachstum?

Begleiten Sie andere auf ihrem Weg zu gesundem Haarwachstum, indem Sie sich unten für unseren KOSTENLOSEN Haarwachstumskalender anmelden.

Quellen:

Serum-Biotinspiegel bei Frauen mit Haarausfall, International Journal of Trichology ( 1 )

Biotinbiochemie und menschlicher Bedarf, Journal of Nutrition Biochemistry ( 2 )