How to Grow Hair Fast: 7 basic Steps for Hair Growth - The Hair Fuel

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Nicht jeder von uns hat das Glück, im Handumdrehen eine Rapunzel-Mähne wachsen zu lassen. Man rät uns, geduldig zu sein und zu warten. Manche von uns müssen aus verschiedenen Gründen sogar noch länger warten.

Von diesem Moment an und bis du die gewünschte Länge erreicht hast, läuft die nächste Staffel von Game of Thrones. Und DAS ist lange her. Unser Punkt ist jedoch: Es muss nicht so lange dauern. Befolge diese Schritte, um dein Haarwachstum zu beschleunigen und mit der Khaleesi selbst mithalten zu können.

Verwenden Sie natürliches Öl für das Haarwachstum

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Eine Kopfhautmassage mit natürlichen Ölen, idealerweise vor dem Schlafengehen, entspannt nicht nur den Körper, sondern fördert auch das Haarwachstum. Rizinusöl ist am besten für das Haarwachstum geeignet, lässt sich aber wahrscheinlich am schwersten auswaschen – nicht unbedingt zu vermeiden, aber unbedingt zu beachten.

Verteilen Sie das Öl Ihrer Wahl gleichmäßig auf der Kopfhaut und massieren Sie Ihr Haar. Binden Sie Ihr Haar mit einem metallfreien Haarband locker zu einem Pferdeschwanz und legen Sie ein Handtuch unter Ihr Kopfkissen, um Ihre Bettwäsche nicht zu fettig zu machen. Waschen Sie Ihr Haar gleich morgens. So dringt das Öl in Ihre Kopfhaut ein und hält sie mit Feuchtigkeit versorgt und gesund.

Machen Sie das Hair Fuel -Quiz , um herauszufinden, welches Haaröl das richtige für Sie ist!

Gönnen Sie sich eine Kopfhautmassage

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Überlegen Sie, wann Sie sich 2–5 Minuten Zeit für eine Kopfhautmassage nehmen können. Ist es vor dem Schlafengehen? Kurz vor dem Aufstehen? Egal, wann, halten Sie sich unbedingt daran.

Eine Randbemerkung: Vermeiden Sie es, Ihre Kopfhaut beim Haarewaschen oder direkt danach heftig zu massieren – heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht Ihres Haares und macht es dadurch anfälliger für Schäden.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie hinten und bewegen Sie sich bis zum Haaransatz.

Erwägen Sie das Trimmen

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Die Häufigkeit des Haareschneidens hängt stark vom Zustand Ihres Haares ab: Häufiges Stylen führt zu Trockenheit und vermehrtem Spliss – Sie müssen Ihr Haar dann möglicherweise häufiger schneiden lassen. Wenn Sie Ihr Haar hingegen meist an der Luft trocknen und Ihre Haarspitzen gesund sind und kaum Spliss aufweisen, brauchen Sie wahrscheinlich nicht so oft nachschneiden.

Das sind tolle Neuigkeiten, wenn Sie Ihr Haar lang wachsen lassen! Zwar hilft das Trimmen nicht dabei, das Haarwachstum zu beschleunigen, aber es hilft, Spliss zu reduzieren, der Ihr Haar schwach und unterernährt aussehen lässt, wenn Sie die gewünschte Länge erreicht haben (falls Sie das tun!). Trimmen beugt Spliss vor und sorgt dafür, dass Ihr Haar glatt, glänzend und gesund aussieht.

Minimieren Sie das Bleichen

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Jeder möchte hin und wieder seine Haarfarbe ändern. Es ist ein spielerisches Erlebnis – und oft bedeutet es eine innere Veränderung, indem es etwas Äußerliches verändert. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig beim Blondieren Ihrer Haare.

Einem großen Haartrend zu folgen ist zwar modisch und macht Spaß, ist aber nicht gut für Ihr Haar. Blondieren schädigt die Schuppenschicht und erhöht das Haarbruchrisiko. Achten Sie daher auf möglichst wenig chemische Behandlungen, um gesundes Haarwachstum zu gewährleisten.

Vermeiden Sie aggressive Shampoos und Seifen

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Eine gesunde Kopfhaut ist der Schlüssel zu gesundem Haar. Wenn Sie Ihre Kopfhaut nicht pflegen, können Sie auch kein wundersames Haarwachstum erwarten. Reinigen Sie Ihr Haar stets mit sanften, umweltfreundlichen Produkten und vermeiden Sie aggressive Chemikalien – verwenden Sie natürliche Shampoos.

Denken Sie logisch: Wenn es schlecht für die Natur ist, wie kann es dann gut für Ihre Kopfhaut sein? Die Verwendung umweltfreundlicher Naturprodukte ist dabei eine gute Faustregel.

Iss das richtige Essen

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

So wie eine Pflanze die richtigen Nährstoffe für gesundes Wachstum benötigt, braucht auch unser Haar die richtigen Nährstoffe. Nähren Sie es von innen: Ihre Essgewohnheiten beeinflussen die Gesundheit Ihres Haares langfristig. Erwarten Sie keinen Erfolg über Nacht, wenn Sie am Vorabend eine Stange Sellerie essen. Aber kleine, bewusste Änderungen Ihrer Ernährung und die Ausgewogenheit der Makronährstoffe sorgen für Wachstum und Gesundheit Ihres Haares.

Erhöhen Sie Ihre Proteinzufuhr durch den Verzehr von Fisch, Bohnen, Nüssen und Vollkornprodukten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Vermeiden Sie die Verwendung von Hitze-Styling-Tools

So wachsen Haare schnell: 7 grundlegende Schritte für Haarwachstum

Es ist okay, die Haare für eine Party zu stylen, aber regelmäßiges Überstylen schadet ihnen mit Sicherheit. Tragen Sie immer einen Hitzeschutz auf und reduzieren Sie die Temperatur, um die Schäden an der Haarkutikula zu minimieren. Aber täuschen Sie sich nicht: Selbst mit Hitzeschutz kann zu viel Hitze zu Kräuseln und Haarbruch führen.

Behandeln Sie Ihr Haar mit Liebe und Sorgfalt, schützen und pflegen Sie es – genau wie Ihre Haut. Oder betrachten Sie es als ein sehr teures Stück Stoff – Sie würden es doch nicht in der Maschine waschen und im Trockner trocknen, oder?

Verwenden Sie abschließend jede Woche die Hair Fuel -Maske, um sicherzustellen, dass Ihr nun gepflegtes und geliebtes Haar für das Wachstum aufgepumpt wird!

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich auf natürliche Weise gesundes Haar bekommen?

    Nehmen Sie AZ-Multivitaminpräparate, da es unwahrscheinlich ist, dass Sie alle Nährstoffe, die ein Mensch braucht, über Ihre Ernährung aufnehmen. Stress ist einer der Hauptfaktoren für schlechte Haargesundheit, daher sollten Sie Ihren Stresspegel durch Meditation und Achtsamkeit sowie durch die Einnahme von Omega-3- und Magnesiumpräparaten (bei Mangel) in den Griff bekommen, 150 Minuten pro Woche Sport treiben (etwa 30 Minuten x 5 Mal pro Woche), was die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert, viel Wasser trinken, um hydriert zu bleiben – sonst wird Ihr Haar trocken, stumpf und brüchig. Minimieren Sie die Verwendung von Hitzestyling-Geräten oder noch besser: verzichten Sie vollständig darauf und lassen Sie Ihr Haar stattdessen lufttrocknen, waschen Sie Ihr Haar nicht häufiger als 3 Mal pro Woche und schlafen Sie auf einem Kissenbezug aus Seide oder Satin.

  • Was sind die Ursachen für schlechtes Haarwachstum?

    Schlechtes Haarwachstum kann verschiedene Ursachen haben, von bestimmten Medikamenten und gesundheitlichen Problemen bis hin zu einer Ernährung mit hohem Zucker- und Transfettgehalt und wenig Ballaststoffen. Auch bestimmte Lebensstile, wie übermäßiger Alkoholkonsum, Tabakkonsum, Bewegungsmangel, regelmäßiger Schlafmangel und unzureichende Flüssigkeitszufuhr, tragen zu schlechtem Haarwachstum bei.

  • Wie kann ich auf natürliche Weise dickeres Haar bekommen?

    Bestimmte Substanzen fördern bekanntermaßen das Wachstum dickerer Haare, beispielsweise Koffein oder Pfefferminzöl. Allerdings muss die Konzentration dieser Substanzen in einem bestimmten Bereich liegen, da Koffein in höheren Konzentrationen Haarausfall statt Haarwachstum fördern kann. Eine gute Durchblutung der Kopfhaut, eine ausgewogene Ernährung mit vielen Mikronährstoffen, Ballaststoffen und ungesättigten Fetten, der Verzicht auf chemische Haarbehandlungen (z. B. Färben oder Dauerwellen), ausreichend Schlaf und Stressmanagement tragen zu dickerem Haar bei.

  • Kann gesundes Haar nachwachsen?

    Ja, vorausgesetzt, Sie kümmern sich um alle Aspekte der Haargesundheit, einschließlich Stressbewältigung, gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichend Schlaf.