Peppermint Oil Hair Growth Remedy: Does It Work? - The Hair Fuel

Haarwuchsmittel mit Pfefferminzöl: Funktioniert es?

Pfefferminzöl hat aufgrund seiner potenziellen Vorteile bei der Förderung des Haarwachstums große Aufmerksamkeit erlangt. Zahlreiche Studien haben die Auswirkungen von Pfefferminzöl auf die Haarfollikel untersucht und seinen positiven Einfluss auf das Wachstum neuer Haare sowie das Nachwachsen der Haare hervorgehoben.

Dieses natürliche Öl besitzt Eigenschaften, die die Durchblutung der Kopfhaut anregen und die Blutgefäße erweitern, was zu einer verbesserten Nährstoffversorgung der Haarfollikel und einem verstärkten Haarwachstum führt.

Studien zeigen außerdem, dass der Mentholanteil im Pfefferminzöl die Anzahl und Dicke der Haare erhöhen kann. Dank seiner wissenschaftlich nachgewiesenen Eigenschaften ist Pfefferminzöl eine vielversprechende und leicht zugängliche Lösung für alle, die ihr Haarwachstum ankurbeln und gesünderes, volleres Haar erreichen möchten.

Warum ist Pfefferminzöl gut für das Haarwachstum und die Gesundheit der Kopfhaut?

Pfefferminzöl bietet nicht nur Vorteile für die Hautpflege, sondern verbessert auch Haar und Kopfhaut. Die Gesundheit der Kopfhaut ist entscheidend für gesundes Haarwachstum: Angefangen bei der Durchblutung der Kopfhaut, die die Grundlage für das Haarwachstum bildet, bis hin zu trockener und schuppiger Kopfhaut, die die Haarfollikel verstopfen und so das Haarwachstum verhindern kann.

Nur auf einer gesunden Kopfhaut kann gesundes Haar wachsen und Pfefferminzöl ist hierfür ein hervorragendes Mittel.

Haarwuchsmittel mit Pfefferminzöl: Funktioniert es?

Im Folgenden sind einige Vorteile von Pfefferminzöl für die Gesundheit der Kopfhaut aufgeführt:

  • antimikrobiell
  • Analgetikum und Anästhetikum
  • gefäßerweiternd
  • entzündungshemmend

Pfefferminzöl wird aus der Pfefferminze ( Mentha × piperita ) gewonnen, einer Kreuzung aus Wasserminze und Grüner Minze. Ursprünglich in Europa und dem Nahen Osten heimisch, ist die Pflanze heute weltweit verbreitet und wird dort angebaut. Pfefferminzöl enthält zwei Hauptbestandteile: Menthol und Menthon.

Menthon für ein ausgeprägtes Aroma

Menthon ist eine organische Verbindung, die häufig in Pflanzen und Insekten vorkommt und mit ihrem Minzgeschmack Raubtiere, einschließlich Pflanzenfresser, abschreckt. Es handelt sich um eine Art Terpentin, dieselbe Verbindung, die man in Malerbedarf findet, und hat einen charakteristischen, stechenden Geruch. Zugegeben, Menthon riecht viel besser als Farbe! Menthon verleiht der Pfefferminze ihr frisches und belebendes Aroma.

Bei Anwendung auf der Kopfhaut zeigt Menthon gefäßerweiternde Eigenschaften, d. h. es hilft, die Blutgefäße zu erweitern und die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern.

Die durch Menthon verstärkte Durchblutung fördert die Nährstoffversorgung der Haarfollikel. Diese erhöhte Versorgung mit essentiellen Nährstoffen, Sauerstoff und verschiedenen Vitaminen, die vom Blut selbst transportiert werden, nährt Ihre Haarfollikel und unterstützt deren optimales Wachstum.

Der Effekt kann auch dazu beitragen, die Haarfollikel in der Anagenphase zu halten. Dadurch werden die Haarfollikel besser dabei unterstützt, über längere Zeiträume gesündere und kräftigere Haarsträhnen zu entwickeln.

Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Menthon im Pfefferminzöl antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Es trägt zur Erhaltung einer gesunden Kopfhaut bei, indem es das Wachstum bestimmter Mikroorganismen hemmt, die Kopfhautprobleme wie Schuppen oder Entzündungen verursachen können. Eine saubere und gesunde Kopfhaut ist für optimales Haarwachstum unerlässlich.

Menthol zur Beruhigung der Kopfhaut

Menthol ist eine kristalline organische Verbindung mit bekannten und gut erforschten lokalanästhetischen und reizlindernden Eigenschaften. Es wird häufig Anästhesiegelen zugesetzt, die lokal angewendet werden, um Muskelverspannungen und Schmerzen zu lindern.

Es ist auch ein häufiger Bestandteil hautberuhigender Balsame und Salben. Tatsächlich ist es das Menthol in der Zahnpasta, das Mund und Zahnfleisch kribbeln lässt, während Menthon für einen frischen Atem sorgt .

Menthol spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Haarwachstums. Es ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die für ihre kühlenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Auf die Kopfhaut aufgetragen, erzeugt Menthol ein erfrischendes Gefühl und stimuliert die Haarfollikel.

Einer der Hauptvorteile von Menthol für das Haarwachstum ist seine natürliche Fähigkeit, die Durchblutung der Kopfhaut zu steigern. Es wirkt gefäßerweiternd, d. h. es erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung der Haarfollikel.

Diese verbesserte Durchblutung sorgt dafür, dass wichtige Nährstoffe und Sauerstoff die Haarfollikel effizienter erreichen und so deren Wachstum und allgemeine Gesundheit fördern.

Der genaue Mechanismus der Wirkung von Pfefferminzöl auf die Durchblutung der Kopfhaut muss noch genauer untersucht werden, aber es wird angenommen, dass es mit Rezeptoren und Kanälen in den Blutgefäßen interagiert und so zu einer Gefäßerweiterung und einer erhöhten Durchblutung führt.

Menthol und Entspannung der Kopfhautmuskulatur

Ein weiterer möglicher Mechanismus ist die Modulation von Kalziumkanälen in glatten Muskelzellen, die die Blutgefäße auskleiden. Menthol kann bestimmte Kalziumkanäle hemmen, was zur Entspannung der glatten Muskulatur und in der Folge zur Gefäßerweiterung führt.

Durch die verbesserte Durchblutung der Kopfhaut und die allgemeine Entspannung der Kopfhaut kann Menthol den Durchmesser und die Dicke einzelner Haarsträhnen vergrößern. Dieser Effekt lässt das Haar voller und voluminöser erscheinen. Deshalb ist die Kombination von Pfefferminzöl mit einer entspannenden Kopfhautmassage eine hervorragende Ergänzung Ihrer Haarwuchsroutine .

Darüber hinaus wirkt Menthol, ähnlich wie Menthon, beruhigend auf die Kopfhaut und lindert Juckreiz und Reizungen. Durch die Beruhigung und Gesundheit der Kopfhaut trägt Menthol dazu bei, Erkrankungen vorzubeugen, die das Haarwachstum behindern können, wie z. B. Kopfhautentzündungen oder übermäßige Schuppenbildung.

Während sowohl Menthon als auch Menthol zu einer verbesserten Durchblutung beitragen, gilt Menthol in dieser Hinsicht allgemein als wirksamer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die allgemeine Wirkung von Pfefferminzöl auf das Haarwachstum auf der kombinierten Wirkung mehrerer Komponenten beruht, darunter Menthon, Menthol und andere Bestandteile.

Pfefferminzöl vs. Minoxidil

Minoxidil ist ein von der FDA zugelassenes topisches Medikament, das häufig zur Behandlung von Haarausfall, insbesondere androgenetischer Alopezie (erblich bedingter Haarausfall), eingesetzt wird. Es erweitert die Blutgefäße in der Kopfhaut, verbessert die Durchblutung der Haarfollikel und verlängert die Anagenphase (Wachstumsphase) des Haarzyklus.

Minoxidil wurde ursprünglich als Medikament zur Regulierung des Blutdrucks entdeckt und hat sich seitdem als beliebtes Mittel gegen Haarausfall etabliert. Minoxidil hat jedoch Nebenwirkungen. Einige Anwender müssen die Anwendung aufgrund von Kopfhautreizungen, (wenn auch vorübergehendem) vermehrtem Haarausfall, Gesichtshaarwachstum und kardiovaskulären Auswirkungen auf den Blutdruck abbrechen.

Die Vasodilatation oder Erweiterung der Blutgefäße wirkt sich direkt auf die Durchblutung aus. Eine verbesserte Durchblutung erhöht die Aktivität der Haarfollikel und wirkt sich somit direkt auf das Haarwachstum aus .

Dies könnte einer der Hauptgründe dafür sein, dass Pfefferminzöl in einer kürzlich durchgeführten, bemerkenswerten Studie Minoxidil übertraf. Die Grafik zeigt den Leistungsunterschied zwischen Pfefferminzöl, Minoxidil, Jojobaöl und einem Placebo und zeigt, dass Pfefferminzöl am besten wirkt.

Haarwuchsmittel mit Pfefferminzöl: Funktioniert es?
Quelle: Toxikologische Forschung

Die haarwachstumsfördernde Wirkung von Pfefferminzöl beruht auf seiner Fähigkeit, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern. Diese sorgt dafür, dass Nährstoffe und Sauerstoff zu den Haarfollikeln gelangen, wodurch der Haarschaft versorgt und die Funktion der Haarwurzel unterstützt wird.

Pfefferminzöl und Blutgefäße in der Kopfhautkontroverse

Manche Menschen glauben, dass die kühlende Wirkung und die betäubende Wirkung von Menthol eine gefäßverengende Wirkung haben, also eine Verengung der Blutgefäße. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegen jedoch immer wieder eine gefäßerweiternde Wirkung.

Die äußerliche Anwendung eines Menthol-basierten Produkts fördert die Durchblutung und betäubt und kühlt gleichzeitig die Haut oder Kopfhaut . Es fühlt sich zwar kühlend an, bewirkt es aber nicht. Deshalb halten manche Menschen es für eine gefäßverengende Wirkung.

Die "Wurzel" des Pfefferminzöls für das Haarwachstum

Diese haarwachstumsfördernden Eigenschaften des Pfefferminzöls machten es zu einem der Wirkstoffe in The Hair Fuel , unserer einzigartigen, rein natürlichen Haarwuchsmaske . Zusammen mit seinem erfrischenden Duft und seinen durchblutungsfördernden, also haarwachstumsfördernden Eigenschaften ist es ein unschätzbarer Beitrag zu Ihrem Haarwachstum.

So verwenden Sie Pfefferminzöl für das Haarwachstum zu Hause

Wichtig zu erwähnen ist, dass Pfefferminzöl auf die Haarwurzeln gelangen muss, um das Haarwachstum zu fördern – und auf der Kopfhaut verbleiben muss, um die Aufnahme zu maximieren .

Haarwuchsmittel mit Pfefferminzöl: Funktioniert es?

Sie können Pfefferminzöl ganz einfach in Ihre Haarölroutine integrieren:

  • Mischen Sie einfach 10–15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl mit 2 Esslöffeln Ihres bevorzugten Trägeröls.
  • Tragen Sie die Mischung mit sanften Massagebewegungen auf Ihre Kopfhaut auf
  • Gönnen Sie sich zusätzlich 10 Minuten Massagezeit – denn eine Kopfhautmassage regt auch die Durchblutung hervorragend an!
  • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Entspannen und atmen Sie das beruhigende Aroma ein
  • Lassen Sie es 30-60 Minuten oder über Nacht einwirken
  • Mit Ihrem gewohnten Shampoo und Conditioner auswaschen

Eine andere Kombination ( 5:50 ...

Die Zugabe von Pfefferminzöl zur Spülung kann in Ihrer Dusche für einen angenehmen Duft sorgen. Da Sie die Spülung jedoch auf die Haarlängen und nicht auf die Haarwurzeln auftragen, sollten Sie nicht erwarten, dass sie durch die Zugabe zum Shampoo haarwachstumsfördernde Eigenschaften hat.

Pfefferminzöl mit Dermarolling

Eine weitere wirksame Methode ist die Anwendung von ätherischem Pfefferminzöl 10–15 Minuten vor dem Dermarolling oder 60–90 Minuten danach . Sie können die Anwendung auch früher fortsetzen, wenn keine nennenswerten Blutungen aufgetreten sind. Die Anwendung von Pfefferminzöl in Kombination mit dem Dermaroller fördert die Durchblutung der betroffenen Stelle.

Haarwuchsmittel mit Pfefferminzöl: Funktioniert es?

Ein perfekter Reisebegleiter

Wir dachten, wir hätten noch einen Bonus eingebaut: Seine blutgefäßerweiternde Wirkung und seine betäubenden Eigenschaften können bei verschiedenen anderen Gesundheitszuständen helfen, einschließlich der Linderung von Kopfschmerzen und Übelkeit sowie der Linderung von Juckreiz und Brennen bei Sonnenbrand und Mückenstichen.

Pfefferminzöl und Menthol werden aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften häufig Antischuppenshampoos und -spülungen zugesetzt. Ihr Aroma ist seit Jahrhunderten für seine beruhigende Wirkung bekannt – eine Wohltat bei Stress und Überforderung auf Reisen.

Schon ein paar Tropfen auf Handgelenke und Stirn können Ihnen helfen, sich in einer Stresssituation zu erden und zu zentrieren!

Quelle:

Ätherische Pflanzenöle und Kopfschmerzmechanismen, ( 1 )

Topisches Menthol erhöht die Hautdurchblutung ( 2 )

Blutgefäße sind der Schlüssel zu dichteren Haaren ( 3 )

Mischungstoxizität von Methylisothiazolinon und Propylenglykol bei einer Höchstkonzentration für Körperpflegeprodukte ( 4 )

Häufig gestellte Fragen

  • Ich spüre ein Kribbeln, ein Wärmegefühl und ein Brennen, wenn ich The Hair Fuel auftrage. Ist das normal?

    Ja! Das ist normal und zu erwarten. Sie können nach der Anwendung von Hair Fuel ein Kribbeln, Wärmegefühl oder sogar Brennen auf Ihrer Kopfhaut spüren. Das ist ein Zeichen dafür, dass Hair Fuel aktiviert ist und wirkt.

  • Werden meine Haare nach The Hair Fuel fettig sein?

    Nein, solange Sie nach der Anwendung Ihre gewohnte Shampoo- und Spülungsroutine anwenden, wird Ihr Haar nicht fettig. Die Kombination der Komponenten hilft tatsächlich bei fettiger Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion.

  • Was ist in der Box?

    Die Abo-Box für den ersten Monat enthält ein komplettes Set: Willkommenskarte, 4 Pulverbeutel, 4 Ölbeutel, Maßband, Duschhaube, Mischflasche, Anleitungskarte und Infokarte. Die Boxen der Folgemonate enthalten nur noch 4 Pulverbeutel, 4 Ölbeutel und eine Willkommenskarte.