CASTOR OIL REVIEW FOR HAIR GROWTH  - The Hair Fuel

Rizinusöl-Testbericht für Haarwachstum

Egal, ob Sie schon länger auf der Suche nach Haarwachstum sind oder gerade erst damit anfangen – vielleicht haben Sie schon von den positiven Auswirkungen von Rizinusöl auf das Haar gehört. Vielleicht haben Sie sogar eine Flasche davon im Badezimmerschrank stehen. Herzlichen Glückwunsch!

Es gibt jedoch zahlreiche Debatten zu diesem Thema. Ist Rizinusöl gut für das Haarwachstum? Und selbst wenn ja, wissen nur wenige wirklich, warum. Werfen wir einen Blick auf dieses uralte natürliche Abführmittel und Mittel zur Geburtseinleitung (!) als Haarwuchsmittel.

Da alle unsere Behauptungen und Artikel wissenschaftlich belegt sind, bildet dieser Artikel keine Ausnahme. Wir mussten uns intensiv damit beschäftigen. Natürliche Mittel für Haarwachstum sind nicht so gut erforscht, wie sie sein sollten – was bedauerlich ist, da ein „Good Hair Day“ die Stimmung deutlich verbessert. Dies wurde durch eine Studie der Yale University bestätigt.

Rizinusöl-Testbericht für Haarwachstum

Was ist Rizinusöl?

Rizinusöl-Testbericht für Haarwachstum

Rizinusöl ist ein Pflanzenöl aus den Samen der Wunderpflanze (lat.: ricinus communis). Es besteht zu etwa 90 % aus einer Fettsäure, nämlich Ricinolsäure. Die restlichen 10 % bestehen aus 6–8 % Linoleat und weiteren Nebenbestandteilen. Rizinusölderivate werden in verschiedenen Industriezweigen verwendet: zur Herstellung von Seifen, Schmiermitteln, Hydraulik- und Bremsflüssigkeiten, Farben, Farbstoffen, Tinten, Wachsen, Nylon, Pharmazeutika und Parfümen.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den 90-prozentigen Bestandteil: Ricinolsäure, die Rizinusöl zu einem Wundermittel macht …

Rizinusöl für Haarwachstum: Die Magie der Ricinolsäure

Rizinusöl-Testbericht für Haarwachstum

Machen Sie sich bereit für ein Wissenschaftsgespräch!

Ricinolsäure aktiviert einen Rezeptor für Prostaglandin E2. Prostaglandin E2 ist eine aktive Lipidverbindung, die in fast jedem Gewebe des menschlichen Körpers vorkommt. Ricinolsäure bindet und aktiviert diesen Rezeptor, was unter anderem zur Erweiterung der Blutgefäße führt. Laut dem Journal of Clinical Investigation fördert die Stimulation des Prostaglandin-E2-Rezeptors als Medikament die Wehen und lindert Verstopfung, da dieser Rezeptor in der Gebärmutter- und Darmschleimhaut eine höhere Konzentration aufweist.

Die 90%ige Ricinolsäure im Rizinusöl aktiviert die Erweiterung der Blutgefäße und verbessert so die Durchblutung, auch die der Kopfhaut bei örtlicher Anwendung. Rizinusöl für die Durchblutung bedeutet mehr Sauerstoff und Nährstoffe für die Dermale Papille, also die Haarwurzel. Dies führt wiederum zu gesünderem Haar und schnellerem Haarwachstum. Letzteres ist einer der Hauptgründe, warum Rizinusöl gegen Haarausfall einer der Hauptwirkstoffe von The Hair Fuel, der einzigartigen Haarwuchsmaske, ist.

Um die inneren Vorgänge beim Haarwachstum zu verstehen, müssen wir die Rolle der dermalen Papille verstehen und wissen, warum es wichtig ist , für eine gute Durchblutung zu sorgen, damit das Haar schneller wachsen kann.

Wie man Rizinusöl im Haar verwendet

Um Rizinusöl für das Haarwachstum zu verwenden, erwärmen Sie zunächst eine kleine Menge Rizinusöl. Oft reichen 1–2 Esslöffel dieses Öls für die gesamte Kopfhaut aus. Aufgrund der Viskosität von Rizinusöl lässt es sich leichter auftragen und verteilen, wenn Sie es im Verhältnis 50/50 mit einem anderen Trägeröl, wie z. B. Olivenöl , mischen.

Um Rizinusöl richtig auf das Haar aufzutragen, massieren Sie das warme Öl 5–10 Minuten lang mit kreisenden Bewegungen sanft in Ihre Kopfhaut ein. Lassen Sie es einige Stunden oder über Nacht einwirken und spülen Sie es anschließend gründlich aus. Für optimale Ergebnisse wiederholen Sie diesen Vorgang 1–2 Mal pro Woche.

Rizinusöl-Testbericht für Haarwachstum

Jamaikanisches schwarzes Rizinusöl

Zu guter Letzt durfte der Hype um jamaikanisches schwarzes Rizinusöl für Haarwachstum nicht fehlen – deshalb haben wir uns auch damit befasst und es mit herkömmlichem Rizinusöl verglichen. Überraschenderweise unterscheiden sich die Inhaltsstoffe beider Öle nicht. Der eigentliche Unterschied liegt in der Verarbeitung der Bohnen. Bei genauerem Hinsehen haben wir herausgefunden, was das wirklich bedeutet… weiterlesen >