HOW OFTEN SHOULD YOU OIL YOUR SCALP/HAIR? - The Hair Fuel

WIE OFT SOLLTEN SIE IHRE KOPFHAUT/IHR HAAR ÖLEN?

Sie fragen sich, wie oft ich meine Kopfhaut für das Haarwachstum einölen sollte?

Wie oft Sie Ihr Haar ölen müssen, hängt stark davon ab, wie oft Sie es waschen und welches Ziel Sie mit dem Ölen erreichen möchten. Bei der täglichen Haarölung sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen.

Die allgemeine Antwort auf die Frage, wie oft die Kopfhaut eingeölt werden sollte: Es kommt darauf an. Es hängt von den Zielen Ihrer Haaröl-Routine ab: Soll das Haarwachstum gefördert werden? Sollen die Haare gepflegt werden? Soll eine Krankheit behandelt werden?

Wie oft sollten Sie Ihre Kopfhaut einfetten?

Diese Art der Haarölung fördert entweder das Haarwachstum oder die Schuppenbehandlung. Für das Haarwachstum sind Rizinusöl, Pfefferminzöl, Rosmarinöl oder Klettenwurzelöl die beste Wahl. Die einfachste Faustregel: einmal wöchentlich vor dem Schlafengehen, einen Tag vor dem Waschen.

Hier stellt sich Lesern vielleicht die Frage: „Sollte ich meine Haare vor dem Waschen einölen?“ Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Wenn Ihr Haarwaschzyklus länger als eine Woche dauert, sollten Sie die Häufigkeit reduzieren – passend zur Häufigkeit Ihrer Haarwäschen.

Das Einölen der Kopfhaut kann auch zur Behandlung von Schuppen eingesetzt werden, die oft durch eine Pilzinfektion verursacht werden. In diesem Fall können einige Tropfen Teebaumöl (5 Tropfen pro Esslöffel Trägeröl) hilfreich sein. Sie können auch andere Öle mit hohem Terpenoidgehalt ausprobieren, die wirksamer gegen Schuppen sind, da sie das Eindringen in die Fettzellmembran von Bakterien und Pilzen erleichtern.

Aber wie lange sollte das Öl im Haar bleiben? Lassen Sie es mindestens 30 Minuten einwirken, bevor Sie Ihr Haar mit einem milden Shampoo waschen.

Wir erwähnen Trägeröl – das kann Olivenöl, Süßmandelöl, Avocadoöl, Kokosnussöl oder Traubenkernöl sein. Letzteres wird aus Traubenkernen hergestellt und bietet eine leichte Alternative für alle, denen Olivenöl zu schwer auf der Kopfhaut liegt oder deren Haarsträhnen nach dem Auswaschen zu trocken sind.

WIE OFT SOLLTEN SIE IHRE KOPFHAUT/IHR HAAR ÖLEN?

Haarlängen einölen

Wann sollte man Haaröl in die Längen geben? Sie können Ihre Haarlängen direkt nach dem Duschen und dem Handtuchtrocknen ölen. Das im Haar verbleibende Wasser hilft, die Öle zu emulgieren, was die Schaumbildung, das Auftragen und das Eindringen des Öls in den Haarschaft verbessert.

Beginnen Sie mit ein paar Tropfen auf die Haarspitzen: abhängig von Ihrer Haardichte und -länge. Sie können jederzeit mehr hinzufügen, aber das überschüssige Fett loszuwerden ist viel schwieriger – also fangen Sie mit einer kleinen Menge an!

Das zweite Mal sollten Sie Ihre Längen am Abend vor dem Waschtag einölen – so fühlt sich Ihr Haar nach der Haarwäsche am nächsten Morgen weich und gepflegt an. Sie können die Kopfhaut- und Längenpflege auch kombinieren – tragen Sie dazu verschiedene Öle auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auf.

Je nach Dauer Ihrer Haarwäsche können Sie auch zwischen den Haarwäschen ein paar Tropfen Öl auf die Haarspitzen geben, falls diese sich zu trocken anfühlen. Besprühen Sie Ihre Spitzen mit Wasser und arbeiten Sie anschließend ein paar Tropfen ein – genau wie nach dem Haarewaschen. Diese gelegentliche Ölzufuhr sorgt dafür, dass Ihre Haarspitzen gepflegt bleiben und bleiben.

Kann ich das Öl 2 Tage lang im Haar lassen?

Achten Sie darauf, Ihr Haar nicht zu stark zu ölen, da überschüssiges Öl Fett und Staub anzieht, was bedeutet, dass Sie Ihr Haar häufiger waschen müssen, was zu Brüchigkeit und Trockenheit sowie zu Spliss führen kann.


Welche Haare verwendest du und wie? Teile deine Erkenntnisse mit unserer Community!

Sind Sie unsicher, welches Öl Sie verwenden sollen und wie lange Sie Ihr Haar ölen sollten? Machen Sie unser Haaröl-Quiz.