what to eat to grow your hair: Right nutrition for hair growth - The Hair Fuel

Was Sie essen sollten, damit Ihr Haar wächst: Die richtige Ernährung für das Haarwachstum

Haben Sie schon einmal von einem Wettrennen zwischen einer Schildkröte und einem Hasen gehört? Spoiler-Alarm: Die Schildkröte hat gewonnen. Der Hase war so zuversichtlich: Er entschied sich sogar für ein Nickerchen und schlief das ganze Rennen durch, während die Schildkröte Schritt für Schritt ihr Ziel erreichte und gewann. Wenn Sie an Haargesundheit denken, sollten Sie den Ansatz „Langsam kommt man weit“ berücksichtigen.

Ob durch die Förderung einer gesunden Durchblutung der Kopfhaut oder die Versorgung Ihres Körpers mit Nährstoffen – Haare brauchen Zeit, um die Liebe und Pflege, die Sie in sie investieren, zu erwidern. Die richtige Ernährung für das Haarwachstum ist für einen nachhaltigen Ansatz und dauerhafte Ergebnisse von entscheidender Bedeutung.

Haarwachstum ist ein langwieriger Prozess, und wenn Sie auf schnelle Lösungen und Tricks setzen, werden die Ergebnisse nur von kurzer Dauer sein. Reparieren ist keine Transformation. Transformation ist auf Dauer angelegt.

Für diejenigen, die bereit sind, sich für ihre Gesundheit und insbesondere für die Gesundheit ihrer Haare einzusetzen und sich dauerhaft für das Wachstum gesunder Haare und die Wiederherstellung des Haarwachstums einzusetzen, haben wir uns in diesem Artikel darauf konzentriert, einfache Richtlinien zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Haar bereitzustellen.

Was Sie essen sollten, damit Ihr Haar wächst: Die richtige Ernährung für das Haarwachstum

Basische Ernährung für Haarwachstum

Unser Körper ist von Natur aus alkalisch, d. h. der pH-Wert liegt auf einer Skala von 0 bis 14 etwa über 7. Wenn Sie Ihren pH-Wert durch den Verzehr stark säurehaltiger Lebensmittel, beispielsweise Einfachzucker, Alkohol und verarbeitetes Fleisch, verändern, wird das Milieu in Ihrem Körper saurer.

Um das alkalische Milieu aufrechtzuerhalten, schaltet Ihr Körper den Abwehrmechanismus ein – auch als Entzündung bekannt.

Im Zeitalter der Bequemlichkeit, in dem Schnelligkeit und Beschwerden im Vordergrund stehen, greifen wir gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln. Wir sind nicht in der Lage, einfache Zucker durch komplexe Kohlenhydrate zu ersetzen, obwohl dies eine Möglichkeit ist, Entzündungen deutlich zu reduzieren.

Es ist immer wieder bewiesen, dass Zucker Entzündungen im Darmmikrobiom verursacht und unseren Körper dazu veranlasst, unsere eigenen Zellen – einschließlich unserer Haarfollikel – anzugreifen. Es besteht außerdem der trügerische Glaube, dass ein paar Nahrungsergänzungsmittel Haarprobleme ohne Ernährungsumstellung lösen würden. 

Eine Ernährungsumstellung für gesundes Haar

Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen und so zu mehr Haarwachstum und -gesundheit beitragen möchten, dann streichen Sie Zucker aus Ihrem Speiseplan. Eine Änderung Ihrer Gewohnheiten nach der anderen.

Wenn Sie nur eines tun können, z. B. auf Weißmehlprodukte wie Brot und Nudeln verzichten, können Sie diesen Artikel für später speichern, bis Sie bereit für weitere Veränderungen sind. Veränderungen brauchen Zeit. Lassen Sie sich bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer selbst Zeit.

Was Sie essen sollten, damit Ihr Haar wächst: Die richtige Ernährung für das Haarwachstum

Kurzanleitung zur basischen Ernährung für Haarwachstum

Die häufigsten basischen Lebensmittel, die Sie in den meisten Supermärkten finden können, sind:

  • Blattgemüse wie Grünkohl, Brokkoli, Spinat
  • Avocado, rohe Nüsse (außer Erdnüsse) und Samen
  • Gurke, Blumenkohl, Sellerie

Ein weiterer Vorteil einer basischen Ernährung ist die höhere Ballaststoffkonzentration, die zu einer besseren Verdauung und einem gesunden Dickdarm führt.

Ein gesunder Dickdarm fühlt sich nicht nur gut an, da man nicht ständig unter Verstopfung oder Blähungen leidet: Da die Nährstoffe aus unserer Nahrung vom Darm aufgenommen werden, ist ein gesundes Darmmikrobiom entscheidend dafür, dass die Nährstoffe aus unserer Ernährung den Rest des Körpers erreichen. Dazu gehören auch die Nährstoffe, die für das Haarwachstum wichtig sind. 

Lebensmittel, die Sie für das Haarwachstum vermeiden sollten

Sie können auch verschiedene Tricks anwenden, zum Beispiel Weizengras und Spirulina zu Ihren Smoothies hinzufügen, um Ihrem Körper eine zusätzliche Dosis Basizität zu geben.

Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass Sie nicht zu viele säurehaltige Lebensmittel zu sich nehmen, wie zum Beispiel:

  • Zucker : Backwaren, Weiß- und Vollkornmehl, Kuchen, Gebäck
  • Fleisch : insbesondere verarbeitetes Feinkostfleisch, Geflügel und Fisch 
  • Getränke : Alkohol, schwarzer Tee, Kaffee, Limonaden
  • Milchprodukte : Milch, Käse (Hüttenkäse und Ziegenkäse sind eine weniger säurehaltige Option) der Milchprodukte mit dem geringsten Säuregehalt

Wenn Sie Angst haben, die meisten Lebensmittel, die Sie essen, auf der obigen Liste zu sehen, finden Sie hier eine weitere hilfreiche Richtlinie, die die säurehaltigen Lebensmittel in die säurereichsten und die weniger säurehaltigen einteilt:

  • Am säurehaltigsten: Alkohol, Limonade, Fleisch und Geflügel, Backwaren aus Weiß- und Vollkornmehl
  • Weniger säurehaltig : Milch, Milchprodukte, Eier, Fisch, dunkle Schokolade

Hinweis zu Fleisch und Milchprodukten: Wenn Sie sich pflanzlich ernähren, können Sie diesen Teil überspringen. Wenn Sie sich jedoch omnivor oder vegetarisch ernähren und dennoch Fleisch und/oder Milchprodukte zu sich nehmen möchten, ist es wichtig, diese im Gleichgewicht mit ausreichend basischen Lebensmitteln zu sich zu nehmen.

Was Sie essen sollten, damit Ihr Haar wächst: Die richtige Ernährung für das Haarwachstum

Ergänzungen

Wir haben den Eindruck, dass wir Nahrungsergänzungsmittel schlecht gemacht haben und möchten das klarstellen. Nahrungsergänzungsmittel sind unerlässlich, insbesondere wenn Ihre Ernährung unverschuldet unausgewogen ist (z. B. wenn Sie aufgrund der Saisonalität Ihres aktuellen Wohnorts eingeschränkt sind).

Wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, ist Vitamin C eine sehr große Hilfe. Es ist wichtig für die Verarbeitung vieler anderer Vitamine, wie zum Beispiel Eisen, und erhöht so die Bioverfügbarkeit für unseren Körper. Es ist außerdem der wichtigste Baustein der Kollagenproduktion, einem weiteren wichtigen Faktor für gesundes Haar .

Entgegen der landläufigen Meinung fördert die Einnahme von Kollagentabletten oder das direkte Auftragen auf die Haut nicht das Haarwachstum. Lesen Sie hier, warum . Und das Beste: Vitamin C ist in den meisten Drogerien weltweit erhältlich.

Fazit zur Ernährung für das Haarwachstum

Zum Schluss noch ein paar Worte zum Abschied: Wenn es um Ernährung geht, scheint jeder zu wissen, dass er weniger zuckerhaltige und verarbeitete Lebensmittel essen sollte, und jeder weiß, dass zu viel von allem ungesund ist. Doch vielleicht inspiriert es einige von uns, die Sache aus der Perspektive „Was ist gut für mein Haar“ anzugehen, unseren Körper mit nahrhaften und gesunden Lebensmitteln zu ernähren. 

Ihr Haar würde nicht merklich wachsen, wenn Sie eine Woche lang jeden Tag einen Stängel Grünkohl essen und dies am Wochenende mit einem Zuckerrausch ausgleichen. Nach einer Woche „gesunder“ Ernährung ohne Zuckerrausch würde es nicht signifikant wachsen. Tatsächlich wird es selbst nach einem Monat nicht wachsen.

Aber vielleicht bemerken Sie nach einem Monat einen leichten Energieschub: Sie haben mehr Energie und sind vielleicht eher bereit, mehr körperliche Aktivität in Ihren Tag einzubauen, was Ihre Durchblutung verbessert. Vielleicht bemerken Sie nach zwei Monaten, dass Ihr Haar etwas mehr glänzt als früher.

Möglicherweise bemerken Sie nach drei Monaten neues Haarwachstum, insbesondere wenn Sie dies mit einer Kopfhautstimulation kombinieren. Es sind kleine Schritte, aber wenn Sie weit kommen wollen, müssen Sie es langsam angehen.

Was Sie essen sollten, damit Ihr Haar wächst: Die richtige Ernährung für das Haarwachstum

Quelle:

Kinetische Eigenschaften der Steroid-5-Alpha-Reduktase bei Ratten: extreme pH-Abhängigkeit des Typ-II-Isoenzyms in Prostata- und Nebenhodenhomogenaten, ( 1 ) 

Die basische Ernährung: Gibt es Hinweise darauf, dass eine basische Ernährung sich positiv auf die Gesundheit auswirkt? ( 2 )

Der Konsum von zuckergesüßten Getränken in geringem bis mittlerem Maße beeinträchtigt den Glukose- und Lipidstoffwechsel und fördert Entzündungen bei gesunden jungen Männern: eine randomisierte kontrollierte Studie ( 3 )

Häufig gestellte Fragen

  • Was sollte ich essen, um Haarausfall zu stoppen?

    Um Haarausfall zu stoppen, müssen Sie auf den Verzehr von Produkten mit hohem Zuckergehalt (z. B. Süßigkeiten, Backwaren, Desserts, Limonade) verzichten. Eine zuckerreiche Ernährung führt zu Entzündungen im Körper, insbesondere der Kopfhaut. Um diese lokalen Entzündungen zu bekämpfen, kann Ihr Körper beginnen, DHT-Moleküle (Dihydrotestosteron) an die Kopfhaut zu senden. Diese bewirken eine Miniaturisierung der Haarfollikel, was zu dünner werdendem Haar und Haarausfall führt.

    Obst enthält zwar auch viel Zucker, doch der hohe Ballaststoffgehalt verhindert die schnelle Aufnahme von Glukose in den Blutkreislauf. Um den anfänglichen Heißhunger auf Süßes zu zügeln, kann ein Stück Obst als Snack hilfreich sein. Beginnen Sie mit dem Verzehr von ballaststoffreichem, nicht stärkehaltigem Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl und Blumenkohl sowie ungesättigten Fettsäuren wie Avocado, Nüssen und Samen.

    Da es außerdem extrem zeitaufwendig ist, alle Nährstoffe aus der Nahrung zu beziehen, die Sie zu sich nehmen, müssen Sie Ihre Ernährung mit einfachen AZ-Multivitaminen ergänzen, die in jeder Drogerie erhältlich sind, sowie mit Omega-3-Fettsäuren, ob aus Pflanzen (Leinsamen) oder Fisch.

  • Welche Frucht ist am besten für das Haarwachstum?

    Die beste Frucht für das Haarwachstum ist die mit dem geringsten Zuckergehalt. Daher sind Beeren Ihr bester Freund, wenn es um Haarwachstum geht. Denken Sie an Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren.

    Beeren enthalten außerdem hohe Mengen an Antioxidantien, die dazu beitragen, das Kollagen in der Haut vor der Zerstörung durch freie Radikale und Oxidation zu schützen. Honigmelone, Cantaloupe-Melone und Wassermelone sind gut für das Haarwachstum, da sie wenig Zucker enthalten.

  • Welches Getränk fördert das Haarwachstum?

    Wasser und fermentierte Getränke. Für gesundes Haarwachstum benötigt die Kopfhaut ausreichend Feuchtigkeit durch Wasser. Fermentierte Getränke wie Kombucha oder Kefir tragen zur Gesundheit des Darms und seines Mikrobioms bei.

    Fermentierte Getränke erleichtern nicht nur die Verdauung, sondern verbessern auch die Aufnahme der Nährstoffe aus der Nahrung. Bei einer beeinträchtigten Darmgesundheit können sich zudem schädliche Bakterien vermehren und zusätzliche Lipopolysaccharide produzieren, die zu Entzündungen im Körper führen. Diese Entzündungen können zu Haarausfall und Haarausfall führen.

  • Welche Lebensmittel verursachen Haarausfall?

    Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt – zum Beispiel Süßigkeiten, Desserts, Limonade, Weißbrot, weißer Haushaltszucker, Maissirup mit hohem Fructosegehalt und andere Produkte mit hohen Mengen an zugesetztem Zucker – Marmelade, einige Konfitüren usw. All diese Lebensmittel verstärken Entzündungen im Körper, die zu lokalen Entzündungen der Kopfhaut führen.

    Um diese lokale Entzündung zu bekämpfen, kann Ihr Körper beginnen, DHT-Moleküle an Ihre Kopfhaut zu senden, die eine Miniaturisierung der Haarfollikel bewirken – das heißt, der Follikel wird immer kleiner, was schließlich zu dünner werdendem Haar und Haarausfall führt.